Galvanotechnik

Chemikalien für die Galvanotechnik – Grundsalze und Intermediate für anspruchsvolle galvanotechnische Anwendungen
Mit den Galvanochemikalien von TIB Chemicals können sich Kunden auf langjährige Erfahrung und praxisorientiertes Know-how verlassen: Beginnend mit Grundstoffen wie Zinnsulfat für klassische Zinnbäder beliefern wir unsere Kunden schon seit den 1980er-Jahren mit hochwertigen Metallverbindungen. Dabei reagieren wir stets auf neue Anforderungen, sodass sich unser Portfolio ständig erweitert. Dafür stehen unsere Metallmethansulfonate ebenso wie Produkte für cyanidfreie Badformulierungen oder ein fluortensidfreies Chrombad-Netzmittel.
Vom Standardprodukt über Neuentwicklung bis zur Lohnfertigung: Galvanochemie von TIB Chemicals
Ob Chromglanz auf dekorativen Oberflächen oder feinstgliedrige Kontakte auf Leiterplatten, ob Verschleißschutzschichten aus Zinn auf Motorenkolben oder Fassadenbauteile aus elektrolytisch eingefärbtem Aluminium: In allen Anwendungen kommt unser galvanotechnisches Know-how in Form von hochentwickelten Badformulierungen zum Einsatz. Unsere Kunden verlassen sich dabei auf Grundstoffe, die in ausreichender Menge, bei konstant hoher Qualität, zur richtigen Zeit und in geeigneter Darreichungsform weltweit verfügbar sind. Angefangen bei Metallsalzen als Badgrundlage bis zu organischen Intermediaten für spezielle Additive – fast immer lohnt sich ein Blick in das Produktprogramm von TIB Chemicals. Darüber hinaus entwickeln wir ständig neue Problemlösungen für unsere Kunden: Wo immer in der Welt ein neues galvanisches Bad entwickelt wird – wir sind eine der ersten Adressen, wenn es um die Sicherstellung der teils völlig neuen Rohstoffe geht. Das schließt exklusive Lohnfertigungen ausdrücklich ein.
Von Automotive bis Zinnoberfläche: Galvanochemie in der Anwendung
Galvanochemikalien von TIB Chemicals kommen in erster Linie bei Fachfirmen und anderen Rezepturinhabern zum Einsatz. Sie dienen dort als Grundstoffe für Formulierungen galvanischer Prozesse, um dekorative wie auch funktionale Oberflächenschichten abzuscheiden. Für spezielle Badeigenschaften werden dabei neben Metallsalzen und deren Lösungen auch unsere organischen Zusätze genutzt. Zum Portfolio gehört Metallchemie insbesondere von Zinn, Nickel, Kupfer und Zink. Dank sorgfältiger Rohstoffauswahl und zuverlässiger Prozessführung zeichnen sich diese Grundsalze durch eine hohe Qualität aus. Darüber hinaus beliefern wir seit Jahrzehnten Unternehmen der Automobilzulieferer-Industrie. Dort werden unsere Produkte zur chemischen oder elektrolytischen Verzinnung von Lagern und Kolben verwendet.
Handelsname | Beschreibung | Chem. Formel | CAS Nr. | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Abdichtungsbeschichtung | ||||||
|
Gewindeabdichtung f. Gas-Innenleitungen | |||||
Chromsalze | ||||||
Chrom(III)-chlorid Lösung 50 % CrCl3 10025-73-7 |
CrCl3 | 10025-73-7 | ||||
Chrom(III)-hydrogenphosphat Lösung 20 % Cr(H2PO4)3 59178-46-0 |
Cr(H2PO4)3 | 59178-46-0 | ||||
Cr(NO3)3 13548-38-4 |
Cr(NO3)3 | 13548-38-4 | ||||
Cr2(SO4)3 10101-53-8 |
Cr2(SO4)3 | 10101-53-8 | ||||
Einbrennlacke | ||||||
|
Emballagen-Innenbeschichtung | |||||
Galvanikgestellbeschichtung | ||||||
|
Galvanikgestellbeschichtung / PVC Tauchplastisol | |||||
|
Galvanikgestellbeschichtung / PVC Tauchplastisol | |||||
Heizkreislaufabdichtung | ||||||
|
Dichtmittel / Abdichtung von Heizungsanlagen | |||||
Kolbenverzinnung TIB Stanal | ||||||
- - |
Für die schwefelsaure Beizaktivierung von Aluminium | - | - | |||
- - |
Für die salpetersaure Beizaktivierung von Aluminium | - | - | |||
- - |
Für die mildalkalische Entfettung | - | - | |||
- - |
Demulgator für alkalische Entfettungen | - | - | |||
- - |
Für die schwefelsaure Tauchverzinnung von Aluminium | - | - | |||
- - |
Für die außenstromlose Tauchverzinnung von Aluminiumoberflächen | - | - | |||
Kupfersalze | ||||||
Cu(OAc)2 6046-93-1 |
Cu(OAc)2 | 6046-93-1 | ||||
Cu(OAc)2·H2O 6046-93-1 |
Cu(OAc)2·H2O | 6046-93-1 | ||||
CuCl2·2 H2O 10125-13-0 |
CuCl2·2 H2O | 10125-13-0 | ||||
Cu(BF4)2 207121-39-9 |
Cu(BF4)2 | 207121-39-9 | ||||
Kupfer(II)-nitrat Hemipentahydrat Cu(NO3)2·2.5 H2O 19004-19-4 |
Cu(NO3)2·2.5 H2O | 19004-19-4 | ||||
Cu(NO3)2 3251-23-8 |
Cu(NO3)2 | 3251-23-8 | ||||
CuO 1317-38-0 |
Kupfer(II)-oxid in Galvanoqualität | CuO | 1317-38-0 | |||
Kupfer(II)-pyrophosphat Tetrahydrat Cu2P2O7·4 H2O 15191-80-7 |
Cu2P2O7·4 H2O | 15191-80-7 | ||||
CuSO4 7758-98-7 |
CuSO4 | 7758-98-7 | ||||
Metallmethansulfonate | ||||||
Blei(II)-methansulfonat Lösung 450 g/l Pb Pb(CH3SO3)2 17570-76-2 |
Pb(CH3SO3)2 | 17570-76-2 | ||||
Chrom(III)-methansulfonat Lösung 100 g/l Cr Cr(CH3SO3)3 55136-34-0 |
Cr(CH3SO3)3 | 55136-34-0 | ||||
Cobalt(II)-methansulfonat Lösung 120 g/l Co Co(CH3SO3)2 55136-37-3 |
Co(CH3SO3)2 | 55136-37-3 | ||||
Eisen(II)-methansulfonat Lösung 120 g/l Fe Fe(CH3SO3)2 56525-23-6 |
Fe(CH3SO3)2 | 56525-23-6 | ||||
Indium(III)-methansulfonat Lösung 200 g/l In In(CH3SO3)3 128008-30-0 |
In(CH3SO3)3 | 128008-30-0 | ||||
Kaliummethansulfonat Lösung 200 g/l K K(CH3SO3) 2386-56-3 |
K(CH3SO3) | 2386-56-3 | ||||
Kupfer(II)-methansulfonat Lösung 125 g/l Cu Cu(CH3SO3)2 54253-62-2 |
Cu(CH3SO3)2 | 54253-62-2 | ||||
Natriummethansulfonat Lösung 120 g/l Na Na(CH3SO3) 2386-57-4 |
Na(CH3SO3) | 2386-57-4 | ||||
Nickel(II)-methansulfonat Lösung 100 g/l Ni Ni(CH3SO3)2 55136-38-4 |
Ni(CH3SO3)2 | 55136-38-4 | ||||
Silber(I)-methansulfonat Lösung 275 g/l Ag Ag(CH3SO3) 2386-52-9 |
Ag(CH3SO3) | 2386-52-9 | ||||
Wismut(III)-methansulfonat Lösung 210 g/l Bi Bi(CH3SO3)3 82617-81-0 |
Bi(CH3SO3)3 | 82617-81-0 | ||||
Zinkmethansulfonat Lösung 120 g/l Zn Zn(CH3SO3)2 33684-80-9 |
Zn(CH3SO3)2 | 33684-80-9 | ||||
Zinn(II)-methansulfonat Lösung 300 g/l Sn Sn(CH3SO3)2 53408-94-9 |
Sn(CH3SO3)2 | 53408-94-9 | ||||
Nickelsalze | ||||||
Ni(OAc)2· 4 H2O 6018-89-9 |
Ni(OAc)2· 4 H2O | 6018-89-9 | ||||
NiCO3·Ni(OH)2·x H2O 12607-70-4 |
NiCO3·Ni(OH)2·x H2O | 12607-70-4 | ||||
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O 12607-70-4 |
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O | 12607-70-4 | ||||
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O 12607-70-4 |
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O | 12607-70-4 | ||||
Nickelcarbonat Pulver staubarm NiCO3·Ni(OH)2·xH2O 12607-70-4 |
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O | 12607-70-4 | ||||
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O 12607-70-4 |
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O | 12607-70-4 | ||||
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O 12607-70-4 |
NiCO3·Ni(OH)2·xH2O | 12607-70-4 | ||||
NiCl2·6 H2O 7791-20-0 |
NiCl2·6 H2O | 7791-20-0 | ||||
NiCl2 7718-54-9 |
NiCl2 | 7718-54-9 | ||||
Ni(NO3)2·6H2O 13478-00-7 |
Ni(NO3)2·6H2O | 13478-00-7 | ||||
Ni(NO3)2 13138-45-9 |
Ni(NO3)2 | 13138-45-9 | ||||
Ni3(PO4)2 14448-18-1 |
Ni3(PO4)2 | 14448-18-1 | ||||
Ni(SO3NH2)2 13770-89-3 |
Ni(SO3NH2)2 | 13770-89-3 | ||||
NiSO4·7 H2O 10101-98-1 |
NiSO4·7 H2O | 10101-98-1 | ||||
NiSO4 7786-81-4 |
NiSO4 | 7786-81-4 | ||||
Organische Intermediate | ||||||
C4H6O7S 5138-18-1 |
C4H6O7S | 5138-18-1 | ||||
|
Niedrigtemperatur Alkalische Entfettung | |||||
- - |
Für die Formulierung von Glanzbildnersystemen | - | - | |||
- - |
Kornverfeinerer | - | - | |||
- - |
Peroxid-Stabilisator für Beiz- und Glänzbäder | - | - | |||
- - |
Kornverfeinerer für chemisch Zinn | - | - | |||
- - |
Für die elektrolytische Einfärbung von Aluminium (ELOXAL) | - | - | |||
- - |
Porenverhinderer für chemisch Nickel | - | - | |||
- - |
Porenverhinderer für chemisch Nickel | - | - | |||
- - |
Galvanoadditiv | - | - | |||
- - |
Netzmittel für Entfettungen und Spülen | - | - | |||
- - |
Netzmittel für Kupferbäder | - | - | |||
- - |
Netzmittel für chlorid-empfindliche Elektrolyte | - | - | |||
- - |
Fluortensidfreies Netzmittel für Chromsäure-Elektrolyte | - | - | |||
- - |
Hydrophobierender Zusatz für Spülbäder | - | - | |||
- - |
Entschäumer | - | - | |||
- - |
Komplexbildner für Edelmetallbäder | - | - | |||
- - |
Emulgator für alkalische Entfettungen | - | - | |||
- - |
Lösemittel für Benzalaceton | - | - | |||
- - |
Porenverhinderer für chemisch Nickel | - | - | |||
- - |
Glanzbildner, Kornverfeinerer | - | - | |||
- - |
Glanzbildner für alkalische Zink- und Zink/Nickel-Bäder | - | - | |||
Zinnsalze | ||||||
K2Sn(OH)6 12027-61-1 |
K2Sn(OH)6 | 12027-61-1 | ||||
Kaliumhexahydroxostannat Lösung K2Sn(OH)6 12027-61-1 |
K2Sn(OH)6 | 12027-61-1 | ||||
Na2Sn(OH)6 12209-98-2 |
Na2Sn(OH)6 | 12209-98-2 | ||||
Natriumhexahydroxostannat Lösung Na2Sn(OH)6 12209-98-2 |
Na2Sn(OH)6 | 12209-98-2 | ||||
SnCl2·2 H2O 10025-69-1 | |
SnCl2·2 H2O | 10025-69-1 | | ||||
SnCl2 7772-99-8 |
SnCl2 | 7772-99-8 | ||||
SnCl2 7772-99-8 |
SnCl2 | 7772-99-8 | ||||
Sn(BF4)2 7488-55-3 |
Sn(BF4)2 | 7488-55-3 | ||||
SnO 21651-19-4 |
SnO | 21651-19-4 | ||||
Sn2P2O7 15578-26-4 |
Sn2P2O7 | 15578-26-4 | ||||
Zinn(II)-sulfat kristallin EPG SnSO4 7488-55-3 |
Zinn(II)-sulfat Galvanoqualität | SnSO4 | 7488-55-3 | |||
SnSO4 7488-55-3 |
SnSO4 | 7488-55-3 | ||||
Zinksalze | ||||||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
Zn3(C6H5O7)2 546-46-3 |
Zinkcitrat Pulver | Zn3(C6H5O7)2 | 546-46-3 | |||
Weitere | ||||||
Pb(BF4)2 13814-96-5 |
Pb(BF4)2 | 13814-96-5 | ||||
HBF4 16872-11-0 |
HBF4 | 16872-11-0 | ||||
C2H5O3S 107-36-8 |
C2H5O3S | 107-36-8 | ||||
K2(CH2SO6) 6291-65-2 |
Katalysator für Chromsäure-Elektrolyte | K2(CH2SO6) | 6291-65-2 | |||
CH2(SO3H)2 503-40-2 |
CH2(SO3H)2 | 503-40-2 | ||||
CH3SO3H 75-75-2 |
CH3SO3H | 75-75-2 | ||||
Na2S2O3*5H2O 10102-17-7 |
Na2S2O3*5H2O | 10102-17-7 | ||||
Na2S2O3 7772-98-7 |
Na2S2O3 | 7772-98-7 | ||||
- - |
Für die außenstromlose Tauchverzinnung von Kupfer-/Messingoberflächen | - | - | |||
- - |
Für das elektrolytische Einfärben von Aluminiumoberflächen (ELOXAL) | - | - | |||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid Lösung 38-40 % Standard | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid Lösung 50 % | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid Lösung 60 % | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid Lösung 65 % | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid Lösung 40 % hohe Qualität | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
ZnCl2 7646-85-7 |
Zinkchlorid Lösung 40 % höchste Qualität | ZnCl2 | 7646-85-7 | |||
|
Unsere Produkte
im Bereich Galvanotechnik
- Zeige alle 105
- Abdichtungsbeschichtung 1
- Chromsalze 4
- Einbrennlacke 1
- Galvanikgestellbeschichtung 2
- Heizkreislaufabdichtung 1
- Kolbenverzinnung TIB Stanal 6
- Kupfersalze 9
- Metallmethansulfonate 13
- Nickelsalze 15
- Organische Intermediate 22
- Zinnsalze 12
- Zinksalze 2
- Weitere 17