Abdichtungsbeschichtung

Contact

PRODORAL® Abdichtmittel für Versorgungsleitungen

PRODORAL® R6-1 ist eine lösemittelfreie Kunststoffdispersion, die bei undichten Gewindeverbindungen, bis zu einer Leckrate von 5l/h, als Abdichtmittel eingesetzt werden kann und einfach anzuwenden ist. Das Dichtmittel dringt durch Befüllen der Gasleitung unter Druck in die undichten Gewindeverbindungen ein. Die Abdichtung ist beständig gegen Vibrationen und gegen die in den Leitungen auftretenden Medien. Das nach dem Befüllen zurück gewonnene Dichtmittel ist bei richtiger Handhabung wieder verwendbar. Die Leitungen sind bei sachgemäßer Behandlung unmittelbar nach dem Entleeren gasdicht und können nach erfolgter Trocknung sofort wieder in Betrieb genommen werden. Das Material erfüllt die DIN EN 13090 und ist unter der DIN-DVGW Registriernummer NG-5153AR0634 als „Mittel zum nachträglichen Abdichten von Gewindeverbindungen in Gas-Innenleitungen“ durch einmalige Befüllung zugelassen.

Trade name Description Chem. formula CAS No.

Abdichtungsbeschichtung –
Our products

  • Show all 0

PRODORAL® R6-1 ist eine fortschrittliche, lösemittelfreie Kunststoffdispersion, die speziell für die Abdichtung von undichten Gewindeverbindungen entwickelt wurde. Mit einer beeindruckenden Fähigkeit, Leckagen mit einer Rate von bis zu 5 Litern pro Stunde zu stoppen, bietet PRODORAL® R6-1 eine zuverlässige und einfache Lösung für die Instandhaltung und Reparatur von Gasleitungen.

 

Die Anwendung dieses Dichtmittels ist unkompliziert und effizient. Durch das Befüllen der Gasleitung unter Druck dringt PRODORAL® R6-1 tief in die undichten Gewindeverbindungen ein und bildet eine feste, undurchlässige Barriere. Dies gewährleistet, dass die Abdichtung nicht nur sofort wirksam ist, sondern auch dauerhaft hält. Besonders hervorzuheben ist die Beständigkeit des Dichtmittels gegenüber Vibrationen und den in den Leitungen auftretenden Medien. Dies macht PRODORAL® R6-1 zu einer idealen Wahl für verschiedenste Einsatzbereiche, in denen Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gefragt sind.

 

Ein weiterer großer Vorteil von PRODORAL® R6-1 ist die Wiederverwendbarkeit des Dichtmittels. Nach dem Befüllen kann das überschüssige Material zurückgewonnen und bei richtiger Handhabung erneut verwendet werden. Dies trägt nicht nur zur Kosteneffizienz bei, sondern auch zur Nachhaltigkeit des Produkts.

 

Die Leitungen, die mit PRODORAL® R6-1 behandelt wurden, sind bei sachgemäßer Anwendung unmittelbar nach dem Entleeren gasdicht und können nach der Trocknung sofort wieder in Betrieb genommen werden. Dies minimiert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass die Gasversorgung schnell und sicher wiederhergestellt wird.

 

Das Material erfüllt die strengen Anforderungen der DIN EN 13090 und ist unter der DIN-DVGW Registriernummer NG-5153AR0634 offiziell als „Mittel zum nachträglichen Abdichten von Gewindeverbindungen in Gas-Innenleitungen“ zugelassen. Diese Zertifizierung bestätigt die hohe Qualität und Zuverlässigkeit von PRODORAL® R6-1 und gibt Anwendern die Sicherheit, ein Produkt zu verwenden, das den höchsten Industriestandards entspricht.